Ulrich Schultheiss

komponist | composer

“Oh schade, schon vorbei? ... ein zeitgenössisches Schmuckstück”

aus den Westfälischen Nachrichten

Ulrich Schultheiss ist ein international gefragter Komponist und Arrangeur mit einer musikalischen Sprache, die von Elementen anderer Genres, Kulturen oder Künsten durchwachsen ist. Seine Musik wird in Europa, in Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in Nord-, Mittel- und Südamerika, im Mittleren Osten sowie in Fernost aufgeführt. Hinzu kommen Rundfunkaufnahmen, CD- und Videoproduktionen im In- und Ausland. Sein Werkkatalog enthält rund 150 Kompositionen unterschiedlichster Besetzungen sowie Werke und Arrangements für Film, Kabarett, Theater und Performance. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitete und forschte er als Professor für Musiktheorie sowie im Bereich digitaler Medien.

studio news audio player Verlagsinfo | Publisher

blue lines Premiere

04.09.2025 | Hamburg
Im Rahmen des Hamburger Orgelsommers spielen Christian Segmehl (Sopransaxophon) und Christian Weiherer (Orgel) die Uraufführung von Blue Lines im Hamburger Dom. Neben Werken von Gabriel Fauré und Astor Piazzolla kommt auch ein Werk von Bertold Hummel zur Aufführung, in dessen Meisterklasse Ulrich Schultheiss studierte.

NUANCES I-III @BR2Radio

02.09.2025 | BR2Radio
Der Bayerische Rundfunk überträgt eine Produktion der nuances I-III für Alt-Querflöte und Gitarre gespielt von Elisabeth Riesbeck und Erich Schneider.

BIRDSONG & DROPS IN THE WIND

24.08.2025 | Schokland (NL)
Das Musiktheaterstück 'SCHOKGOLF' von Annechien Koerselman mit Musik u.a. von Ulrich Schultheiss, steht auf dem Programm des  Ensemble Black Pencil. Info (Photo: Claudia Hansen) 

no rest in Portugal

08.07.2025 | Palmela (P)
Hélio Ramalho (Saxophon) und João Henriques (Gitarre) spielen No Rest beim Festival Internacional de Saxofones FISP in Palmela, Portugal. 'No Rest' entstand für Gerard McChrystal (Sax.) und Craig Ogden (Git.) und wurde 2005 beim British Saxophone Congress in Birmingham uraufgeführt. Eine Aufnahme des Stücks ist auf CD erschienen.

movimenti 1...4 @BR2RADIO

08.07.2025 | BR2Radio
Der Bayerische Rundfunk sendet eine Produktion der Movimenti 1...4 für Klavierquartett gespielt vom Henschel-Quartett aus München. Die Komposition entstand für das Henschel-Quartett und wurde 1991 in Stuttgart uraufgeführt.

TANGOMINUTEN

05.07.2025 | Werther (Westf.)
Katharina Koenig (Akkordeon) und Gerrit Ahlers (Gitarre) spielen tangominuten im Konzert mit dem Titel "Arroder Zaubersprüche" im Böckstiegelmuseum in Werther. Mit auf dem Programm stehen Werke von Winfried Michel und Astor Piazzolla.

verweht (blown in the wind)

04.07.2025 | Duisburg
Im Rahmen der Reihe "Marktmusik" spielt die Flötistin Pia Marei Hauser verweht in der St.-Ludger-Kirche in Duisburg. 

TANGOMINUTEN

02.07.2025 | Hirschhorn
Katharina Koenig (Akkordeon) und Gerrit Ahlers (Gitarre) spielen tangominuten im Rahmen der Konzertreihe „AusKlang“ in der Klosterkirche Hirschhorn. Titel des Konzerts ist ‚Tango Alt & Neu‘.

BIRDSONG & DROPS IN THE WIND

28.06.2025 | Almere (NL)
Das Musiktheaterstück 'SCHOKGOLF' von Annechien Koerselman mit Musik u.a. von Ulrich Schultheiss, steht auf dem Programm des "Almere Speelt Festivals". Die musikalische Performance übernimmt das Ensemble Black Pencil. (Photo: Claudia Hansen) 

verstrichen ein Hauch

20.06.2025 | Duisburg
Im Rahmen der Reihe „Marktmusik” spielt der Organist Dominik Susteck Verstrichen ein Hauch in der St.-Ludger-Kirche in Duisburg.

Emphasen on Tour

2025 | April - Juni
Das Trio ARO aus Lissabon, bestehend aus Diogo Cocharra (Klar.), Adriana Gonçalves (Vc.) und Miguel Perdigão (Klav.), spielte im April und Mai 2025 Emphasen in der Escola Superior de Música de Lisboa (Portugal), beim Johannes Brahms International Chamber Music Competition in Gdańsk (Polen) und zuletzt beim Antón García Abril International Chamber Music Competition im Juni in Baza (Spanien).

zick zack for kids

26.05.2025 | Münster
Annalouise Falk (Blockflöte) und Maren Schoppenhorst (Akkordeon) spielen zick zack beim Spielplatzkonzert in der KiTa Niki de Saint Phalle (UKM) im Rahmen der Klangzeit__Werkstatt 2025 "Zwischen den Stühlen".

Trrrio

25.05.2025 | Ennigerloh
Das aStella Trio spielt Trrrio im Rahmen seines Konzerts mit dem Titel "Melodien ohne Grenzen - von Gershwin bis Richter" in der Alten Brennerei in Ennigerloh.    

verweht (blown in the wind)

25.05.2025 | Duisburg
Im Rahmen ihres gemeinsamen Konzerts mit dem Organisten Dominik Susteck spielt die Flötistin Pia Marei Hauser verweht in der St.-Ludger-Kirche in Duisburg. Auf dem Programm stehen außerdem Werke von Farzia Fallah, Erik Satie, Johann Sebastian Bach und Dominik Susteck. 

Trrrio Premiere

24.05.2025 | Münster
Im Rahmen der Klangzeit__Werkstatt 2025 "Zwischen den Stühlen" spielt das aStella Trio mit Margarita Cherenkova (Sopransaxophon), Berfin Karagüzel (Violoncello) und Olzhan Kostubayev (Klavier) die Uraufführung der für sie geschriebenen Komposition Trrrio im Konzertsaal der Musikhochschule Münster.

 mehr
Neue Aufnahmen

Bild zum Vergrößern und für weitere Infos bitte anklicken und gedrückt halten.
Link zu allen Aufnahmen

 Videos

+++ die letzten Premieren

blue lines - uraufgeführt von ​Christian Segmehl (​Sopransaxophon) & Christian Weiherer (Orgel) (09/2025)
trrrio - uraufgeführt von Margarita Cherenkova (Sax.), Berfin Karagüzel (Vc.) & Olzhan Kostubayev (Klav.) (05/2025)
witch hunt a 3 - uraufgeführt von Arto Panula (Trp.), Detlev Stürzenberger (Altsax.) und Mari Taivalmaa (Pf.) in Seinäjoki (SF) (02/2025)
chinwag - uraufgeführt von Susanne Fröhlich (Blfl.) und Meinrad Kneer (K.Bass) in Fergitz (08/2024)
about infinity -uraufgeführt von Paula Richter (Fag.) und Christian Richter (Org.) in Lüneburg (07/2024)
DayDream -uraufgeführt von Yuri Jang (Vl.) und Tobias Hagedorn (Org.) in Frankfurt/M. (06/2024)
verweht* - uraufgeführt von Nicola Mogavero (Sopransaxophon*) in Lamia (Griechenland) [05/2023)
pas de deux - uraufgeführt von Matias de Oliveira Pinto (Vc.) & Fábio Presgrave (Vc.) in Natal (Brasilien) (04/2023)

... Neue Noten

Beim ARE Verlag in Köln erschienen zuletzt:

Abschiedskonzert Online

Das Video zum Abschiedskonzert von Ulrich Schultheiss an der Musikhochschule Münster mit souvenir, blue-S, zick zack, Song from Paris und double trouble ist auf YouTube sowohl in voller Länge als auch in einzelnen Beiträgen abrufbar:
Mit Fatjona Maliqi, Klavier
Minji Han, ​Klavier
Rebekka Wilhelm, Sopransaxophon
Franziska Ecker, Akkordeon
Prof. Matias de Oliveira Pinto, Violoncello
Risa Adachi, Klavier
Prof. Stephan Froleyks, Moderation

Trailer: 'Climbing Utopia'

Texte von René Daumal
Musik von Nils Imhorst, Serban Nichifor, Jacob TV, Ulrich Schultheiss ("Karussell" ab 02:49)

Projektleitung: Robert Beck
Regie, Schauspiel: Frederik Göke
Klarinette: Robert Beck
Kontrabass: Nils Imhorst
Akkordeon: Marko Kassl

www.firasso.de
www.frederikgoeke.com
www.robertbeck.eu
www.nilsimhorst.de

2000 - 2025 
25 years of 'witch hunt in concert'

informations, music and videos
visit extra WebSite

Anniversary video with more than 40 international saxophonists!